
Heute waren einige Schülerinnen aus der 7c des Gymnasium Verl bei uns zu Besuch. Sie haben uns selbstgebaute Insektenhotels überreicht und sich nochmal unsere Blumen angesehen. Ein Kamerateam von RTL war ebenfalls dabei und hat Aufnahmen für „Punkt 12“ gemacht, die wir vielleicht sogar schon morgen im TV sehen können! Dabei haben wir diese tollen Blüten entdeckt:

Es handelt sich dabei um die „Wilde Malve“, der Regen in den letzten Tagen war für sie sicherlich sehr dienlich:
Die Ausbreitung der Teilfrüchte ist eng an Regenwetter gebunden. Bei Nässe quillt der Kelch aufgrund von Wasseraufnahme auf, öffnet sich und setzt die reife Frucht dem Regen aus. Durch die Kraft der herunterfallenden Regentropfen werden die Teilfrüchte voneinander getrennt und mit dem Wasser verbreitet (Ombrochorie). Da auch die Nüsschen bei Nässe aufquellen und dadurch schleimig-klebrig werden, können sie über Tiere, an deren Fell sie sich heften, verbreitet werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilde_Malve